Dubbe

Dubbe - das witzige Stichkartenspiel mit pfälzischen Charakteren wie z.B. dem Aagewwer, Jammerlabbe und Gliggsridder!

1. ÜBERSICHT

Die Pfälzer sitzen nach getaner Arbeit gerne gemütlich beisammen und erzählen sich am Stammtisch Geschichten und Anekdoten. Dazu trinken sie ihre geliebte Weinschorle (Mischung von reichlich Wein und wenig Mineralwasser) aus einem Dubbeglas. Das pfälzische Dubbeglas ist ein gläsernes Trinkgefäß für Weinschorle mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l, in das zum besseren Greifen des Glases vertiefte Punkte (pfälzisch: Dubbe) eingelassen sind. Dabei sitzen immer wieder dieselben Charaktere mit guten oder weniger guten Eigenschaften am Tisch.

 

Durch das Gewinnen von Stichen schlüpfen die Spieler* im Verlauf des Spiels in die Rollen der verschiedenen Charaktere, wie dem Aagewwer, Jammerlabbe oder Gliggsridder. Da zum einen die verschiedenen Charaktere mit Plus- oder Minuspunkten, Trumpf oder der Sonderfunktion verbunden sind, und zum anderen der Wert der Charaktere im Positiven wie im Negativen immer mehr steigt, stellt sich für die Spieler die Frage, zu welchem Zeitpunkt sie einen Stich übernehmen wollen. Und so bleibt bis zum Schluss die spannende Frage, wer die meisten Dubbe (=Punkte) einsammelt und am Tisch der größte Aagewwer, Jammerlabbe oder Gliggsridder ist!

 

2. SPIELREGEL

Deutsche Spielregel Dubbe
Dubbe_Spielregel_DE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

NEWSLETTER FÜR ALLE GEBURTSHELFER

OKTOBER 2015

De erschde Newsletter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.1 KB

FEBRUAR 2017

De zwedde Newsletter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.1 KB

JANUAR 2018

De dridde Newsletter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 514.7 KB

JUNI 2018

De vierde Newsletter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 436.7 KB

Kurpfälzisches Spieleprojekt "riwwer un niwwer"

Meine Idee:

Bis zum 31.12.2016 könnt Ihr über meinen Spieleverlag PALATIA SPIELE für 20 Euro einen Geburtshelferschein an dem kurpfälzischen Kartenspiel riwwer unn niwwer erwerben.

Ganz in der Tradition von "Ebbes" ist riwwer unn niwwer ein ungewöhnliches Stichkartenspiel für 3 - 5 SpielerInnen. Plus und Minuspunkte gehen ständig riwwer unn niwwer iwwer de Disch*.

Wer sichert sich die Pluspunkte und wer jammert über die erhaltenen Minuspunkte? Bis zum letzten Stich bleibt das Spiel witzig, spannend und voller Überraschungen. Geplanter Produktionstermin ist April 2017 und im Oktober 2017 soll dann das Kartenspiel auf SPIEL 2017 in Essen der Öffentlichkeit präsentiert werden.

*riwwer unn niwwer iwwer de Disch = hin und her über den Tisch

Was habe ich als Geburtshelfer/in davon?

  • Anrecht auf ein Exemplar des Kartenspiels in einer auf 500 Exemplare limitierten Geburtshelferausgabe mit eigenem Schachteldesign!
  • Durch regelmäßige Rundmails über die Entwicklung hautnah die Schwangerschaft eines Spiels miterleben
  • Anregungen und Ideen zur Gestaltung des Spiels in der Produktion mit einfließen lassen
  • Teilnahme an der Verlosung von 5 Dauereintrittskarten für die SPIEL´17 in Essen, um live dabei zu sein, wenn das Spiel das Licht der Welt erblickt!


SEID IHR DABEI?

Dann findet ihr hier als PDF das Anschreiben mit beigefügtem Bestellformular.

Anschreiben Spielefreunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 509.8 KB

Das ausgefüllte Formular bitte direkt bei Klaus Geis abgeben oder schicken an:                                                                                              

 

PALATIA SPIELE, Klaus Geis, Kohlhof 4, 67117 Limburgerhof

info@palatia-spiele.de